2024 - Schullager Förderstufe in Madulain

2024 - Schullager Förderstufe in Madulain

Bereits zum zweiten Mal machten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Olsberg Richtung Engadin auf den Weg ins Lager, diesmal nach Madulain.

Vor Ort haben wir uns im schön gelegenen Haus, direkt neben einem Fluss, eingerichtet und sind am Nachmittag zu Besuch zu einem Kunstschmied nach Samedan. Nach einer Einführung in seine Arbeit durften alle, die wollten, selbst am Amboss stehen und sich im Schmieden versuchen. Einige haben gute Ausdauer gezeigt und nach mehreren Versuchen eigenfabrizierte Nägel mitnehmen können.

Am zweiten Tag haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Einen haben sich bereits sehr früh auf die Wanderung entlang der malerischen Oberengadiner Seen gemacht und haben dabei sogar einen Sprung ins Wasser gewagt. Die Anderen fuhren in den Seilpark Pontresina. Nach einer gründlichen Instruktion auf einem kurzen Einsteiger-Parcour hatten dann alle ausreichend Zeit, sich in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu üben. Das Überwinden der eigenen Angst hat dann auch richtig glücklich und stolz gemacht. Das Absolvieren des abschliessenden Parcours ‚Piz Palü‘ mit zwei langen Tyroliennes in beachtlicher Höhe hat viel Freude und Spass gemacht.

Am Mittwoch stand ein Ausflug ins Puschlav auf dem Programm. Über Pontresina fuhren wir mit der RhB über den Berninapass und konnten dabei die grandiose Bergkulisse und später den Blick ins Val Poschiavo bestaunen. In Le Prese erreichten wir nach einem kurzen Spaziergang einen wunderschönen Platz am See, wo auch nochmals die Wassertemperatur von einigen getestet wurde und alle gemütlich picknickten. Später wanderten wir entlang des Lago di Le Prese nach Miralago. Von dort führte uns die Reise zurück über Poschiavo, wo wir mit einem Glacé auf dem Marktplatz belohnt wurden.

Am Donnerstag waren wir zuerst wiederum in zwei Gruppen unterwegs. Die eine Gruppe bewältigte den doch eher steilen Aufstieg Richtung Muottas Muragl und die andere Gruppe lief zum Gletscher Morteratsch.
Am Abend erhielten wir als krönenden Abschluss unseres Lagers Einblick ins Hotel Walther in Pontresina. Nach einer Führung durch Speisesaal, Küche, einem Hotelzimmer und dem grosszügigen Apéro in der Lobby durften wir in der „Gondolezza“, einer ehemaligen Gondelbahn der Diavolezza, ein schmackhaftes Fondue geniessen.

Zufrieden, voll schöner Erinnerungen und gestärktem Klassengeist machten wir uns am Freitag auf den Heimweg nach Olsberg.