2024 - Schullager Berufsorientierungsstufe in Rehetobel
Die Berufsorientierungsstufe des Stift Olsbergs verbrachte das Schullager 2024 im wunderschönen Appenzell in Rehetobel. Am Anreisetag startete die Klasse mit guter Laune. Auf dem Weg in das Lagerhaus frühstückten wir auf einer Raststätte. Da wir erst gegen 14:00 Uhr ins Lagerhaus konnten, nutzen wir die Zeit, um in St. Gallen zu Mittag zu essen. Gut gestärkt fuhren wir nach Rehetobel zum Lagerhaus und da erwartete uns eine echte Hiobsbotschaft.
Da sich das Lagerhaus an einer Privatstrasse befanden, mussten wir zu Fuss zum Haus gehen. Die Strecke war nicht wirklich lang, aber steil. Zum Glück wurde unser gesamtes Gepäck hochgefahren. Im Lagerhaus angekommen haben alle ihre Zimmer bezogen. Den Abend verbrachten wir gesellig und spielten Spiele.
Der Dienstag startete mit viel Nebel, kaltem Wetter und Regen. Wir fuhren an diesem Tag auf einen Erlebnis-Bauernhof nach Wannewis. Der Bauernhof ist eine Auffangstation für viele Tiere. Unsere Aufgaben bestanden darin, Ställe auszumisten und die Tiere zu füttern. Belohnt wurden wir am Nachmittag mit der warmen Sonne.
Am nächsten Morgen wurden wir von der Sonne geweckt. Voller Elan fuhren wir in die Innenstadt nach St. Gallen, hier wartete ein Foxtrail auf uns. Damit wir das schöne Wetter noch länger geniessen konnten, gingen wir an den Bodensee und picknickten am Ufer. Den Abend haben wir zusammen mit Werwölfeln verbracht.
Am Donnerstag machten wir bei relativ gutem Wetter einen Zoobesuch. Am Freitag wachten wir bei eher kühlem Wetter auf, frühstückten und fingen anschliessend an zu putzen. Die Arbeitsmoral war bei allen sehr hoch, da es ja wieder nach Hause ging und so waren wir auch sehr zügig fertig. Nach der Endabnahme durch den Vermieteter, luden wir das Gepäck wieder in die Fahrzeuge und fuhren los Richtung Olsberg. Den Abschluss bildete das Abschlussgrillen in Gansingen. Satt und zufrieden kamen wir nach einer ereignisreichen Woche wieder in Olsberg an.